Donnerstag, 10. April 2025, 09:00 Uhr
Seit Jahren versuchen Banken und Versicherungen ihren Net Promoter Score (NPS) zu steigern – meist mit dem Ziel, möglichst viele Promotor:innen zu gewinnen. Doch es gibt auch einen zweiten, oft vernachlässigten Weg: die gezielte Vermeidung von Detraktoren.
Denn: Wer es schafft, aus potenziellen Kritiker:innen zumindest neutrale Kund:innen zu machen, verbessert nicht nur den NPS – sondern auch die Kundenbindung und Markenwahrnehmung.
In diesem virtuellen FMVÖ Financial Breakfast gehen Robert Sobotka und Wolfgang Seidel im Vorfeld des FMVÖ-Recommender-Award 2025 u.a. auf folgende Fragestellungen ein:
- Was sind die häufigsten Gründe, warum Kund:innen zu Detraktoren werden?
- Wie kann man durch kluges Beschwerdemanagement rechtzeitig gegensteuern?
- Welche Rolle spielt das Schadensmanagement in der Versicherungsbranche?
- Und was unterscheidet gute von exzellenten Unternehmen beim Umgang mit unzufriedenen Kund:innen?
Hier können Sie sich gleich online anmelden.
Referenten:
MMag. Robert Sobotka
GF Telemark Marketing, Vorstand Finanz-Marketing Verband Österreich
präsentiert Insights aus aktuellen Studien und Best Practices aus der Finanzbranche.
Wolfgang Seidel
Inhaber der servmark Unternehmensberatung
gilt als einer der führenden Experten im Beschwerdemanagement und Co-Autor des Fachbuchs “Beschwerdemanagement – Unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe”.